Musizieren mit Senioren sowie pflegebedürftigen und demenziell veränderten Menschen.
Die Musikgeragogik beschäftigt sich mit der musikalischen Bildung und musikbezogenen Vermittlungs- und Aneignungsprozessen im Alter. Anders als bei der Musikpädagogik geht es bei der Geragogik jedoch nicht darum, Senioren ein Musikinstrument oder Lied perfekt beizubringen. Bei der Musikgeragogik stehen alleine die Freude und das Vermitteln eines guten Lebensgefühls im Vordergrund
Schon lange ist bekannt, dass Musik eine positive Wirkung auf Demenzkranke hat. Wissenschaftliche Untersuchungen konnten belegen, dass aktives Musizieren die Vernetzung der Nervenzellen spürbar fördert. Dadurch wird dem Verfall und Verlust von Nervenzellen entgegengewirkt, sodass eine der typischen Folgen von Demenz positiv beeinflusst wird.
die
Wir zeigen Ihnen wie Sie die Musik nutzen können:
|
|
|